Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3, Grundmodul 2 - Allg. Fachpraxis, Leipzig
Mit dem Lehrgang „Grundmodul 2 zur Ausbildung von Elektrofachkräften für festgelegte Tätigkeiten erwerben Fachkräfte unterschiedlicher Berufsgruppen die notwendige Voraussetzung, die für den Besuch und Abschluss eines zum Beruf passenden Fachmoduls erforderlich sind. Im Grundmodul 2 werden die notwendigen Grundkenntnisse in der praktischen Arbeit vermittelt.
Dieses Modul umfasst 40 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Nicht-Elektro-Fachkräfte aus verschiedenen Branchen der Industrie, des Handwerks, die als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten eingesetzt werden sollen
Voraussetzung
Teilnahme am Modul 1 (Theorieteil mit mind. 40 Unterrichtsstunden)
Inhalte Grundmodul 2
Grundkenntnisse
- Werkzeuge, Messgeräte
- Pläne, Schaltungen
- Kabel und Leitungen
- Typen, Kennzeichnung
- Belastbarkeit, Verlegebedingungen
- Biegeradien, Befestigung
- Verbindungen
- Schuko-, Euro-, CEE-, Gerätestecker
Allgemeine Tätigkeiten
- Herrichten von Leitungen
- Aderendhülsen, Kabelschuhen
- Anschließen von Betriebsmitteln
- Leiterarten und Querschnitte
- Schutzarten, Verschraubungen, Zugentlastung
- Geräteanschlussdosen, Motoren anschließen
- Abzweig- und Verbindungsdosen
- Messen elektrotechnischer Größen an Anlagen u. Betriebsmitteln
- Prüfung der fertigen Arbeiten DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0701/0702
- Sichtprüfung
- Schutzleiterwiderstand
- Isolationsfähigkeit
- Berührungsströmee
- Stromaufnahme
- Fehlerstromschutzschalter
- Dokumentation
- Fehlersuche
- Körperschluss
- Schütze
- Arbeitsanweisungen für grundlegende Tätigkeiten
Anmerkung: Wurde das Grundmodul 2 erfolgreich abgeschlossen, ist der Weg frei für die spezifische fachpraktische Ausbildung in den festgelegten Tätigkeiten im Betrieb.
Unterrichtzeiten:
von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr (40 Unterrichtsstunden)
Bei Lehrgangängen mit einer Dauer von 4 Tagen findet der Unterricht von 8.00 bis ca. 16.30 Uhr statt.(40 Unterrichtsstunden)
Unterrichtsort:
bsw-Fachschule für Technik
Gutenbergstraße 10
04178 Leipzig
Preis versteht sich inklusive Getränke und Pausenversorgung.
- Termine
-
- 21.06.21 - 25.06.21
- Anbieter
- bsw gGmbH
- Ort
- bsw-Fachschule für Technik Leipzig
Gutenbergstraße 10
04178 Leipzig - Ansprechpartner
- Susan Morell
susan.morell@bsw-mail.de
0341 4463535 - Preis
- 775,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer
- Optionale Leitungen
-
- Ausbildereignungsschein nach AEVO in Leipzig (435,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer)
- Technisches Englisch - Module 1+2 (700,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer)
- Produktblatt
- Download