Elektrotechnisch unterwiesene Person nach DGUV Vorschrift 3 - Leipzig
Mit diesem eintägigen Lehrgang „Elektrotechnisch unterwiesene Person“ (EUP) bieten wir eine Qualifizierung für „Nichtelektriker“ an, welche danach abgeschlossene elektrische Betriebsstätten betreten und unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft begrenzte Aufgaben an elektrischen Anlagen vornehmen dürfen. So gehören zu den klassischen Aufgaben einer EuP das Betätigen von Leitungsschutzschaltern, Fehlerstrom-Schutzschalter (RCDs) oder das Wechseln von Sicherungseinsätzen und Leuchtmitteln sowie das Rücksetzen von Not-Aus-Einrichtungen.
Inhalte
Elektrotechnische Grundlagen
Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stroms
Aufbau und Funktion wichtiger elektrotechnischer Betriebsmittel
Schutzmaßnahmen
Betrieb von elektrischen Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 sowie DIN VDE 01000-10 und DIN VDE 0105-100
Mögliche Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
Maßnahmen zur Ersten Hilfe bei elektrotechnischen Unfällen
Wissensabfrage / Abschlusstest
Zielgruppe
Mitarbeiter, die an bzw. in der Nähe elektrischer Anlagen arbeiten und über keine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung verfügen
Unterrichtzeiten:
von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Unterrichtsort:
bsw-Fachschule für Technik
Gutenbergstraße 10
04178 Leipzig
Im Preis sind Kaffee unjd Kaltgetränke enthalten.
- Termine
-
- 15.05.23, 08:00 - 15:00 Uhr
- 20.09.23, 08:00 - 15:00 Uhr
- 27.11.23, 08:00 - 15:00 Uhr
- Anbieter
- bsw gGmbH
- Ort
- bsw-Fachschule für Technik Leipzig
Gutenbergstraße 10
04178 Leipzig - Ansprechpartner
- Susan Morell
fs-leipzig@bsw-mail.de
0341 4463535 - Preis
- 450,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer
- Optionale Leitungen
-
- Technisches Englisch (700,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer)