Techniker für Maschinentechnik – Teilzeit in Chemnitz
Die Realisierung des Bildungsziels „Techniker für Maschinentechnik“ baut auf die in der Berufsausbildung und in der beruflichen Praxis erworbenen Handlungskompetenzen auf. Die Vertiefung von Fachkompetenz steht dabei im Vordergrund, ebenso die Vermittlung von Methoden- und Lernkompetenzen sowie Human- und Sozialkompetenzen.
Das Wahlpflichtlernfeld „Fertigungsabläufe planen, überwachen und dokumentieren“ hat eine Spezialisierung im Bereich der Fertigung zum Ziel.
Die Fachschülerinnen und Fachschüler erwerben Kompetenzen für technisches Entscheiden und Handeln im Bereich der Technologie in der maschinenbautechnischen Fertigung. In Verbindung mit den Kenntnissen von Normen und Spezifikationen zu fertigungstechnischen Produktionsprozessen sind Techniker für Maschinentechnik branchenübergreifend gefragte Spezialisten.
Ein erfahrenes Dozententeam bereitet Sie auf die anspruchsvollen Prüfungen vor. Vorkurse in Mathematik, Mechanik und CAD sowie Zusatzabschlüsse bieten wir optional an.
Voraussetzungen für ein Fachschulstudium ist ein anerkannter einschlägiger Berufsabschluss sowie min. ein Jahr Berufspraxis. Liste der Zugangsberufe
Anmeldemodalitäten
Für die Anmeldung an unserer Fachschule sind folgende Unterlagen einzureichen:
- ausgefülltes Anmeldeformular der bsw-Fachschulen für Technik
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- zwei Passbilder
- Beglaubigte Kopien von Zeugnissen der Realschulausbildung, Berufsausbildung und Gesellenbrief
- Tätigkeitsnachweise bzw. Arbeitszeugnisse
Schulgeld
Vollzeit | 130 Euro monatliche Schulgebühr |
Teilzeit | 110 Euro monatliche Schulgebühr |
Optionale Zusatzqualifikationen
Ausbildung der Ausbilder nach AEVO (Ausbildereignungsschein) | 300 EURO zzgl. IHK-Prüfungsgebühr |
Vorkurs CAD | 400 EURO |
Vorkurs Mechanik | 300 EURO |
Vorkurs Mathematik | 300 EURO |
Förderung
Bei Vorliegen von persönlichen Voraussetzungen kann Förderung beantragt werden, gemäß:
- BAföG (Bundes-Ausbildungsförderungsgesetz)
- Aufstiegs-BAföG (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz)
- SGB (Sozialgesetzbuch)
- SVG (Soldatenversorgungsgesetz)
- bei Rehabilitationsstellen der Deutschen Rentenversicherung
Gern beraten wir Sie persönlich und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail.
Fachschule für Technik Chemnitz
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
fachschule-chemnitz@bsw-mail.de
Tipp: Rechtzeitiges Anmelden verhilft Ihnen und uns zu einer besseren Planungssicherheit.
Unterricht Teilzeit
Woche A
Dienstag, Donnerstag von 16.00 bis 22.00 Uhr sowie Samstag von 7.30 bis 14.30 Uhr
Woche B
Donnerstag und Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr