Unsere bsw-Technikerschulen
Wir stellen ein fokussiertes Fortbildungsangebot für die Kompetenzentwicklung von vorwiegend gewerblich-technischen Fachkräften bereit. Unsere Fachschulen sind staatlich anerkannte Ersatzschulen und Einrichtungen für die berufliche aufstiegsorientierte Fort- und Weiterbildung.
Hier werden Sie in einem zweijährigen Vollzeitstudium zum Staatlich geprüften Techniker*in folgenden Fachrichtungen fortgebildet:
Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik | bsw-Fachschule Leipzig |
Fahrzeugtechnik | bsw-Fachschule Leipzig |
Maschinentechnik | bsw-Fachschule Chemnitz |
Mechatronik | bsw-Fachschule Chemnitz |
Die Absolventen tragen nach erfolgreichem Abschluss die Berufsbezeichnung Staatlich geprüfter Techniker*in. Für die Absolventen der bsw-Technikerschulen ergeben sich chancenreiche Karriereperspektiven. So finden sie in verschiedenen Wirtschaftszweigen der Industrie und des Handwerks anspruchsvolle Einsatzfelder. Oft werden sie als Bindeglied zwischen Ingenieuren und Meistern eingesetzt oder gründen eigene Unternehmen. Sie finden Tätigkeitsfelder im Qualitätsmanagement, in der Planung, in der Konstruktion, im Einkauf oder Vertrieb.