Staatlich geprüfter Techniker | Industriemeister | Technischer Betriebswirt

Aufstiegsfortbildungen an den bsw-Fachschulen für Technik in Chemnitz und Leipzig

Aufstiegsfortbildungen: Eine lohnende Investition für Ihren beruflichen Erfolg

Lebenslanges Lernen ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Neben aufgabenbezogenen betrieblichen Schulungen nehmen Aufstiegsfortbildungen für ausgebildete Fachkräfte eine wichtige Rolle in deren beruflicher Karriere ein. 
Erweitern auch Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, verbessern Ihre Karrierechancen und steigern Ihr Einkommen. Im Verlauf Ihrer Weiterbildung lernen Sie komplexe Aufgaben zu bewältigen und Entscheidungen zu treffen. Sie entwickeln Ihre Führungsqualitäten und lernen, Teams erfolgreich zu führen.

Das Beste ist, dass es verschiedene Fördermöglichkeiten für Aufstiegsfortbildungen gibt, wie z. B. das Aufstiegs-BAföG.  

Die bsw-Fachschule für Technik in Chemnitz und die bsw-Fachschule für Technik in Leipzig sind Ihre erfahrenen Begleiter und Unterstützer für Aufstiegsfortbildungen in den Fachrichtungen Metall, Elektro und Logistik.  

Hier haben Sie viele Möglichkeiten von Aufstiegsfortbildungen, z. B.

  • ein Studium zum Staatlich geprüften Techniker (m/w/d)  in den Fachrichtungen Maschinentechenik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik 
  • Vorbereitungslehrgänge zum IHK- Abschluss "Industriemeister" (m/w/d)  in den Fachrichtungen Metall, Mechatronik, Elektrotechnik, Logistik
  • Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt (m/w/d)

Aufstiegsfortbildungen in Chemnitz

bsw-Fachschule für Technik in Chemnitz
Kantstraße 4–8
09126 Chemnitz

www.chemnitz.bsw-fachschulen.de

 

 

 

Aufstiegsfortbildungen in Leipzig

bsw-Fachschule für Technik in Leipzig
Gutenbergstraße 10
04178 Leipzig

www.fachschule-technik-leipzig.de